Am Mittwoch 14. August trafen wir uns gut erholt zur ersten Monatsübung nach den Ferien. In zwei Gruppen befassten wir uns mit der Überwachung der Vitalwerte (Blutdruck und Blutzucker) und der korrekten Dokumentation anhand unseres Patientenprotokolls, dem korrekten Ausziehen eines Motorradhelmes, übten CPR und den Umgang mit dem Defibrillator. Zum Schluss wurden wir in einem Fallbeispiel mit einer Person mit Herzproblemen, welche zu einem akuten Herzstillstand führten, konfrontiert. Nun fühlen wir uns „sackstark im Team“ und sind bereit für die letzten grossen Sanitätsdienste dieses Jahr.
Vielleicht gefällt dir auch
Als wir am Mittwoch, 24. Juni bei der Fröschengülle eintrafen bot sich uns ein erschreckendes Bild. Edith sass mit verbrannten Unterarmen und […]
Unter dem Titel „unser Atem ist lang“ trafen wir uns zur April-Übung. An verschiedenen Posten konnten wir unsere Fertigkeiten und unser Wissen […]
Am 14. August trafen wir uns zur 2. Übung unter dem Titel Nothilfe. In einem Postenlauf befassten wir uns mit verschiedenen Hirnverletzungen, […]
Am 9. April 2011 durfte ich nebst zwei Samaritern, zwei Vorewäldlerinne zum ersten BLS/AED – Kurs begrüssen. Es machte riesigen Spass mit […]